Gute Fotos erzählen Geschichten. Bei einer Hochzeitsreportage ist das noch relativ einfach und meist ein Selbstläufer, bei Portraits wird es schon schwieriger. Wie kann man die Persönlichkeit eines Menschen über ein paar Bilder rüberbringen, wenn man unter Zeitdruck ist? Das funktioniert nur mit viel Glück oder wenn man sich vorher schon kannte.
Ronja kannte ich schon ein paar Jahre, allerdings nur virtuell. Letztes Jahr lud sie mich für ein Fotoshooting in die Schweiz ein, das klappte aus familiären Gründen bei mir nicht. Also buchte sie mich Ende Juni 2015 einfach für einen ganzen Tag und kam dafür nach München. An einem sonnigen Montagmorgen holte ich sie um 8 Uhr 30 von ihrem Hotel ab. Wir waren an 12 Locations und zahllosen Nicht-Locations (was eine Nicht-Location ist, seht Ihr dann auf den Bildern), gingen 11 Kilometer zu Fuß und verbrachten 10 Stunden miteinander. Wir fotografierten, lachten, planschten in Brunnen, redeten, aßen, tranken, schwitzten, sprangen leicht panisch in ein Taxi, weil meine Armbanduhr stehen geblieben war (ich hatte extra für Ronja meine gute Schweizer Patek Philippe angelegt, vergessend, dass sie Handaufzug braucht) und ich einen kleinen, aber wichtigen Kinder-Termin beinahe verpasst hätte. Ronja bekam an diesem Montag eine volle Ladung meines Alltagslebens mit und ab, inklusive Kindergedöns und meinem Chaotentum – hatte ich doch tatsächlich morgens gedacht, ich könne das 35er Sigma ART mal zu Hause lassen. Und gerade daraus entstanden die besten Ideen, kamen wir zu den coolsten Locations und machten die schönsten Bilder. Über 300 Fotos hat Ronja von mir bekommen, und wenn ich in ein paar Tagen noch mal durchschaue, finde ich sicher noch ein paar mehr, die sich zu bearbeiten lohnen.
Aber seht Euch diese bezaubernde, lebenslustige und mitreißende Persönlichkeit am besten selber mal an! Mehr über Ronja, ihre Japanspaziergänge und ihr Coaching findet Ihr unter www.ronjasakata.com.
Ach Mensch Anette.
Ich bin ja schon lange Fan von deinen Künsten und der Grund warum ich noch keine Fotos für mich und meine Seite habe machen lassen ist das das Fotografieren ja auch irgendwie ne „intime“ Sache ist und ich noch keinen Profi in meiner Nähe gefunden habe bei dem ich mich spontan wohl fühle. Es sollen halt besondere Fotos werden und nicht der 08/15Schmarren werden.
Aber ich bin vllt bald öfters in München…. Dann kontaktier ich dich!
Liebe Grüsse aus der Südschweiz,
Nic*
P.S.: wie klein die Welt doch ist – Frohnatur Ronja habe ich schon bei nem businessMom-Meeting in Basel kennengelernt. Schweiz ist zwar klein, aber so klein hätte ich dann doch nicht gedacht 😄