[Die deutsche Version findet Ihr unten]
A few days ago, I was lucky to hop on a helicopter with no doors and fly right over New York City. On a day that started with a tropical storm warning but ended up to show a beautiful orange and pink sunset over Manhattan. I went with FlyNYON, a quite young company that offers helicopter flights especially for photographers – no doors that block your view, remember?
Here are some tipps & tricks for your camera settings in order to get the perfect pictures and not waste any time fiddling with your device instead of enjoying the experience while up in the air.
- Choose a wide angle lens (I prefer prime ones). I had my best shots with a 16mm (on a APS-C sensor).
- Make sure that your shutter speed is at least 1/500s – it’s quite windy up there and your hands will be shaking. Don’t risk blurring your images because of a low shutter speed. When flying at bright daylight, you can choose the S- or TV-mode, set your shutter speed to 1/500s or more, set ISO to 100 and your camera will automatically choose a medium aperture (which is fine).
- If you’re going at sunset / fading daylight, choose M-mode (i.e. manually), set your shutter speed to at least 1/500s and the aperture around 7, then adjust ISO to get a well lit picture. Prefer a slightly underexposed picture to an overexposed one. You can edit the black and dark party easily afterwords in Lightroom. The medium-range aperture provides you with more details and sharpness than a wide open one.
- Enjoy and don’t forget to watch with your own eyes!
Vor ein paar Tagen hatte ich das Glück, in einem Helikopter ohne Türen über Manhattan fliegen zu können. Und das bei einem bilderbuchmäßigen Sonnenuntergang an einem Tag, der mit der Warnung vor einem tropischen Sturm begann. Es gibt viele Heli-Touren in New York, aber ich hatte FlyNYON ausgesucht, einen recht jungen Anbieter, dessen Hubschrauber ohne Türen fliegen, das ganze Jahr über – speziell zum Fotografieren, da spiegelt und stört nichts.
Hier kommen ein paar Tipps & Tricks für gute Fotos von oben – damit Ihr nicht die kostbare Flugzeit damit verplempert, an Euren Kameraeinstellungen herumzufummeln.
- Nehmt ein Weitwinkelobjektiv. Meine besten Fotos sind mit 16 Millimetern (auf APS-C) entstanden.
- Achtet darauf, dass die Verschlusszeit bei mindestens 1/500s liegt, besser mehr. Es ist extrem windig in einem türlosen Hubschrauber, und Ihr könnt die Kamera kaum festhalten (keine Sorge, sie ist fest an Euch dran und kann nicht runterfallen). Verwackelte Bilder müssen nicht sein. Wenn Ihr bei hellem Tageslicht fliegt, könnt Ihr einfach in den S- oder TV-Modus gehen und dort mindestens 1/500s einstellen, die ISO auf 100 oder 200 setzen und die Kamera die Blende selbst wählen lassen, es wird eine mittlere bis relativ geschlossene Blende herauskommen.
- Wenn Ihr bei Sonnenuntergang oder danach fliegt, nehmt den M-Modus, mindestens 1/500s, Blende 7 (für mehr Details und Schärfe) und regelt die korrekte Belichtung über die ISO. Lieber etwas unter- als überbelichtet!
- Vergesst nicht, auch mal NICHT durch den Sucher zu schauen und Euren Flug zu genießen!
Infos: Ein Helikopterflug über Manhattan bei FlyNYON beginnt bei ca. 150 US-Dollar pro Person (für 12 Minuten Flug vom Heliport in New Jersey aus). Die Flüge finden bei gutem Wetter rund ums Jahr statt. Infos und Buchung über FlyNYON. Auch für San Francisco, Los Angeles und Miami kann man diese Flüge buchen.