Ende Januar war ich mit Ann-Kathrin unterwegs. Sie hatte mich für ein Einzelcoaching gebucht. Ann-Kathrin ist Kopf, Herz und Linse von PORTRAITS OF MUNICH. Sie hat längere Zeit in New York City gelebt und kam dort ganz direkt in Kontakt mit „HONY“ – Humans of New York. Seit dieser Zeit ist sie mit ihrer Kamera in München unterwegs und fotografiert interessante Leute zwischen Uni und Innenstadt, von Haidhausen bis Nymphenburg.
Wir trafen uns im Univiertel und gingen beim Frühstück die Kameraeinstellungen durch, die für Anns Art zu fotografieren wichtig sind. Sprachen über Brennweiten und Blendenzahlen und welcher Modus für sie der beste ist. (Es ist, wenig überraschend, der A-Modus, in dem sie die Blende aussucht und die Kamera den Rest erledigen lässt.) Dann zogen wir los.
Erste Station war OHNE, ein verpackungsfreier Supermarkt in der Maxvorstadt. Anns Blog erfordert Multitasking und schnelles Handeln – während sie mit den Menschen spricht und sie für ein Portrait gewinnt, muss sie schon überlegen, vor welchem Hintergrund und in welche Richtung sie ihre Bilder macht, und während sie fotografiert, entlockt sie dem Portraitierten seine ganz persönliche Geschichte. Für die Bilder war an diesem Tag ich mit zuständig, und im Ohne-Laden war es relativ einfach, einen spannenden Blickwinkel zu finden. (Hier geht’s zum Bild, das Ann da gerade macht.)
Weiter ging’s mit einer echten Herausforderung. „Was mache ich, wenn die Straße total hässlich ist, das Licht nichts hergibt und ich einfach keinen coolen Hintergrund finde?“ Wir probierten es an Ort und Stelle aus, an einem nicht gerade attraktiven Abschnitt der Schellingstraße. Aber im Notfall gibt’s immer irgendwo eine Spiegelung!
Wir sprachen über Linien, Straßenfluchten, wiederkehrende Farben, Muster und natürlich über Licht. Besonders über Gegenlicht. „Wie, ich soll jemanden direkt gegen die Sonne fotografieren?“ Ja. Genau. Wir suchten und fanden das Licht.
Die Portraits, die an diesem sonnigen Tag entstanden und die dazugehörigen Geschichten findet Ihr unter PORTRAITS OF MUNICH.
Und hier noch Anns Message nach dem Coaching:
„Anette, seit Freitag laufe ich durch die Stadt und sehe etwas ganz Neues. Ich sehe Häusereingänge, ich sehe Straßenschluchten, ich sehe sich wiederholende Muster und ich sehe Farben. Das habe ich wirklich Dir zu verdanken. Danke. Meine Sicht- und Denkweise hat sich komplett geändert und es ist etwas ganz Besonderes passiert. Ich bin sehr viel sicherer geworden, so dass ich mich wohler fühle. Und das merken natürlich auch die Leute, die ich fotografiere.“
Wenn Ihr auch ein Einzelcoaching buchen wollt: Zwei Stunden gibt es ab 168,- Euro zzgl. MwSt., und eine Fünferkarte für fünf Stunden individuelles Coaching (Fotografieren und/oder Bildbearbeitung mit Lightroom) bekommt Ihr für 335,- Euro zzgl. MwSt. Mehr Infos unter http://www.goettlicherfotografieren.de.
Ein Gedanke zu “Einzelcoaching oder: Neu sehen lernen”